Am 24. Februar 2026 kommen wir in Stade zusammen, um uns dem Thema "Frauengesundheit gestalten - Perspektiven für Hebammen in der Primärversorgung" zu widmen. Es wird Vorträge, Diskussionen und Forschungsarbeiten zu hören und zu sehen geben. Verabredet euch jetzt mit euren Kolleg:innen für den 24.2. in Stade und holt euch den frischen Input! Wie immer gibt es in den Pausen angenehme Verpflegung, Gelegenheit sich zu vernetzen und eine Industrieausstellung. Save the Date!
Statement des Netzwerk Geburtshilfe Niedersachsen: Mehr als die Hälfte der über 67000 Geburten in Niedersachsen findet in den Kliniken der Versorgungsstufen drei und vier (Level III & IV) statt. Die Vorgaben des niedersächsischen Krankenhausgesetzes und die Krankenhausreform im Bund wirken auf eine...
In der Stadt Osnabrück hat seit dem 1. September 2024 das vom Sozialministerium geförderte Projekt Bauchgefühl 2.0 begonnen. Es ist ausgerichtet an dem Nationalen Gesundheitsziel „Gesundheit rund um die Geburt". Kernziel des Projekts ist es, die natürliche Geburt zu fördern und damit die Kaiserschni...
In unserem neuen Projekt bieten wir jungen Schwangeren zwischen 15 und 24 Jahren in Hannover eine regelmäßige Vorsorge in der Gruppe an. Das Projekt ist in Vorbereitung und startet im Mai. Die Gruppentreffen sollen die (werdenden) Mütter empowern und unterstützen.
Ende Januar fand das Abschlusssymposium des Masterstudiengangs „Public Health - Gesundheitsversorgung, -ökonomie und -management“ der Universität Bremen im Haus der Wissenschaft statt. Die Studierenden haben mit unterschiedlichen Institutionen als Praxispartner...